26

Swift Student Challenge

Mit der Swift Student Challenge möchte Apple die nächste Generation von Entwickler:innen, Creators und Unternehmer:innen unterstützen und fördern. Die Challenge hat bereits Tausenden von Schüler:innen und Studierenden die Möglichkeit gegeben, ihre Kreativität und Programmierkunst mit App-Playgrounds unter Beweis zu stellen und praxisnahe Fähigkeiten zu erwerben, die sie in ihrer beruflichen Laufbahn und darüber hinaus einsetzen können.

Einreichungen für die Challenge sind vom 6. bis 28. Februar 2026 möglich.

Gewinner:innen der Swift Student Challenge 2025 posieren im Freien bei der WWDC.

Die ausgezeichneten Gewinner:innen 2025 bei der Apple Worldwide Developer Conference.

Mit Apple lernen

Nimm an unseren kostenlosen Onlinesessions teil, um deine Fähigkeiten auszubauen und dich auf die Swift Student Challenge vorzubereiten. Dabei lernst du unsere Ressourcen zur App-Entwicklung kennen, programmierst gemeinsam mit Apple-Expert:innen, kannst dir Inspiration für deine eigenen Apps holen und vieles mehr.


Vorbereiten

Brainstorme, um eine durchdachte App zu entwickeln, die wichtige Anliegen deiner Community und darüber hinaus adressiert.

Träume, skizziere und strukturiere deine Ideen, lade alles herunter, was du brauchst, um deine Vision zu verwirklichen, und lege dann mit dem Programmieren los.

Weitere Infos zur Vorbereitung auf die Swift Student Challenge


Gewinner:innen

Die Gewinner:innen der Swift Student Challenge werden anhand von Einreichungen ausgewählt, die herausragende Leistungen in den Bereichen Innovation, Kreativität, soziale Wirkung oder Inklusion zeigen. Aus dieser angesehenen Gruppe wählen wir ausgezeichnete Gewinner:innen aus, deren Beiträge außergewöhnlich sind, und laden sie zu drei unvergesslichen Tagen bei Apple in Cupertino ein.

Weitere Infos zu den ausgezeichneten Gewinner:innen


Teilnahmeberechtigung

Informiere dich über die Bewerbungsvoraussetzungen. Du kannst bei der Swift Student Challenge bis zu dreimal eine Auszeichnung erhalten.

Weitere Infos zur Teilnahmeberechtigung